Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten
Daten zur Bevölkerung
  • Gesamteinwohner 31.12.2024: 4682
  • Frauen 2357
  • Männer 2325
  • Neugeborene Mädchen im Jahr 2024: 17
  • Neugeborene Knaben im Jahr 2024: 31
  • Gestorbene Frauen im Jahr 2024: 19
  • Gestorbene Männer im Jahr 2024: 26
  • Eingewanderte Personen im Jahr 2024: 117
  • Abgewanderte Personen im Jahr 2024: 194
  • Ansässige Ausländer: 374
  • - davon ansässige Männer: 170
  • - davon ansässige Frauen: 204
  • Anzahl an Haushalte: 2022 (Durchschnitt 2,32 Personen pro Haushalt)
  • Bevölkerungsdichte: 193 Einwohner pro km² - Fläche 24,25 km²
  • Datei herunterladen: PDFFindbuch über Altbestand des Gemeindearchives
Sprachgruppenzugehörigkeit
  • 84,19% Ladinisch
  • 9,30% Deutsch
  • 6,51% Italienisch
Gewerbetätigkeit
  • 64% Dienstleistungen (Fremdenverkehr und Handel)
  • 34% produzierendes Gewerbe (Handwerk, usw.)
  • 2% Landwirtschaft
Touristische Betriebe
  • Zimmer + Wohnungsvermieter: 328
  • Urlaub auf dem Bauernhof: 8
  • Gastgewerbliche Beherbergungsbetriebe: 74
  • Gestgewerbliche Schankbetriebe: 32
  • Sesshafter Einzelhandel: 124
  • Schutzhütten: 1
  • Verabreichung von Speisen und Getränken auf der Alm: 1

Stand: 31.12.2024

Wappen

Wappen-transpa.pngDas Wappen der Gemeinde St.Ulrich hat folgende Merkmale: "Ein goldener Schild mit einem blauen Schildeshaupte. Das Schildeshaupt zeigt drei nebeneinander gestellte silberne Schildlein, deren mittleres beiderseits von je einer schwebenden goldenen Biene begleitet wird. Auf einem sich aus dem Fußrande des Schildes erhebenden grünen Dreiberge reitet der heilige Ulrich in rotem bischöflichem Ornate, ein goldenes Kreuz in der Rechten emporhaltend auf einem galoppierenden, weißen, goldgezäumten, mit einer blauen Satteldecke bedecken Rosse."

Wikipedia

St.Ulrich auf Wikipedia